

| Name d. Werkzeugkoffers: | Geframetes Knöllchen |
| Drucktechnik: | Hochdruck |
| Bildthema/Motiv/Ergebnis: | Druckstock an sich, das Format, abstrakte Formen und evtl. Text |
| Gut anzuwenden als: | Experiment mit Format und Essbarem |
| Gut anzuwenden von: | Menschen jeden Alters (ohne Verwendung von Messern) oder ab 9 Jahren bei Kleingruppen |
| Lernchancen/Zugewinn: | Alles druckbar; auch ein Gratin |
| Gruppengröße: | 1 bis 30 |
| Vorsicht bei: | Kartoffelliebhabern; ungekocht! |
| Zu bedenken ist: | Eine exakt ebenmäßige Oberfläche verschiedener Kartoffeln zu schaffen ist möglich, aber nicht leicht |
| Benötigte Materialien: | Rahmen oder Gratinform, Kartoffeln, Papier (z.B. DIN A4) Papier, Linoldruckfarbe (oder auch Lebensmittelfarbe) Pinsel, evtl.: Messer und Lineal |
| Materialien d. Druckstocks: | Kartoffeln |
| Verwendung des Koffers: | Rahmen als Koffer und Druckstock |
| Farbe: | Linoldruckfarbe oder Lebensmittelfarbe |
| Bedruckbare Stoffe: | v.a. saugfähiges Papier und Textilien |
| Druckpresse: | Hände |